Ihre Situation: Vielleicht erleben Sie gerade eine Zeit von Orientierungslosigkeit, haben das Gefühl Sie stecken irgendwie fest, vielleicht erleben Sie Verzweiflung, Hilflosigkeit oder Hoffnungslosigkeit. Hintergründe können Ängste, Depressionen, Zwänge, eine Vielzahl körperlicher Beschwerden, chronische Erkrankungen, Verluste oder aber auch Verhaltensweisen wie das Aufschieben von Prüfungen oder immer wieder auftauchende, selbstschädigende Lebensmuster (z.B. im Umgang mit Anderen oder sich selbst) sein. Das behindert Sie dabei, ein Leben zu führen, mit dem Sie sich identifizieren.
Meine Aufgabe als Psychotherapeutin sehe ich darin, sowohl die „behindernden“ Blockaden als auch die Lösungen, die in Ihnen ruhen, gemeinsam herauszuarbeiten. Dabei möchte ich dazu beitragen, dass Sie sich mit Ihren Herausforderungen, wie auch immer sie aussehen mögen, angenommen fühlen.
Unabhängig von den Zielen in der Psychotherapie, die wir im weiteren Verlauf gemeinsam definieren, ist es darüber hinaus wichtig, dass wir einen Weg finden, der für Sie passend ist. Dabei kann in Zusammenhang mit Ihnen als Person, Ihren Symptomen und dem Fortschritt in der Therapie ein strukturierteres Vorgehen wichtig sein. Oder aber ein erfahrungs- und prozessorientiertes Arbeiten ist das geeignete Mittel.
Durch meine Fortbildungen und Studien können wir auf Ihrem Weg auf Werkzeuge aus dem Bereich der kognitiven Verhaltenstherapie, Körperpsychotherapie, Schematherapie und auf achtsamkeitsbasierte Therapieelemente zurückgreifen.
Für ein erfolgreiches Voranschreiten auf Ihrem Weg in der Therapie ist dann entscheidend, dass Sie in der Therapie mitarbeiten - in Ihrem ganz persönlichen Tempo und mit Ihren Möglichkeiten.
2017 – 2020
Ausbildung „Körperorientierte Psychotherapie“ am VFkV und der MaK
2015 – 2016
Ausbildung „Systemische Paartherapie“ am iStob München
2014
ACT (Acceptanz and Commitment Therapie) Fortbildungen am AWP Berlin
2012 – 2014
Absolvenz des Fortbildungscurriculums Schematherapie nach Jeffrey E. Young am vfkv München bis 2014 und ständige, begleitende Supervision durch Dr. med. Ludwig Grünwald
Seit 2012
Tätigkeit als psychologische Psychotherapeutin in verschiedenen ambulanten Praxen in München
2012
Approbation als psychologische Psychotherapeutin (Vertiefung Verhaltenstherapie) mit Arztregistereintrag
Zur Vereinbarung eines Erstgesprächs schreiben Sie bitte an:
psychotherapie-koepke@posteo.de
Oder Sie kontaktieren mich unter folgender Telefonnummer:
0176/34467491.
Meine Telefonsprechzeiten sind:
Montags 8.30 - 9.10 Uhr
Freitags 12 - 13 Uhr
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an:
Krisendienst Psychiatrie
Rufnummer 0800/6553000
Es gibt noch freie Plätze in meiner kognitiv-verhaltenstherapeutischen Depressionsgruppe immer Dienstags 9-10.40 Uhr sowie der störungsübergreifenden, psychotherapeutischen Grundversorgungsgruppe immer Dienstags 11-11.50 Uhr. Die Gruppen finden in Räumlichkeiten statt, die sich ca. 5-10 Gehminuten von der S-Bahn Haltestelle Ismaning (S8, Stammstrecke) befinden. Bei Interesse Kontakt am besten per mail zur Vereinbarung eines Erstgespräches, auch um zu überprüfen, ob Sie von der Gruppe profitieren könnten.
Die Praxis ist von 14.4.-25.4. sowie am 22.-23.5. geschlossen.
Crusiusstraße 1, 80538 München